# Gelassenheits-Schmiede - Kaufering > Das etwas anderes Business Coaching in Kaufering --- ## Seiten - [Anmeldung zu den Schmiede-Nachrichten](https://gelassenheits-schmiede.de/newsletteranmeldung/): Machen Sie Nägel mit Köpfen Melden Sie sich zu meinem monatlich Newsletter an. Erhalten Sie wertvolle Tipps und Inspiration zum... - [Blog](https://gelassenheits-schmiede.de/blog/) - [Stress-Check Teil 2: Stressverhalten](https://gelassenheits-schmiede.de/stress-check-teil-2-stressverhalten/) - [Ihr Quiz](https://gelassenheits-schmiede.de/ihr-quiz/): Ihr Stress-Check Hier kommt der 2. Selbsttest: - [Für Unternehmen](https://gelassenheits-schmiede.de/fuer-unternehmen/): Für Unternehmen Für Unternehmen – Von Stress zu Stärke Ihre Leistungsträger tragen Verantwortung, oft so lange, bis Stress zur Dauerbelastung... - [Einzelpersonen](https://gelassenheits-schmiede.de/einzelpersonen/): Für Einzelpersonen Ihr Weg aus dem Stress – hinein in neue Stärke Stress raubt Energie, Fokus und Lebensfreude. Doch aus... - [Gelassenheits-Schmiede](https://gelassenheits-schmiede.de/gelassenheits-schmiede/): Die Gelassenheits-Schmiede Die Schmiede-Formel: Der strukturierte Coaching-Prozess Die Schmiede-Formel ist mehr als eine Methode – sie ist ein klarer Entwicklungsweg,der... - [Home](https://gelassenheits-schmiede.de/): Stress meistern Stärke formen Gelassenheit leben Unter Druck gewinnen Sie tragen Verantwortung und stehen täglich unter Druck. Stress ist fester... - [About](https://gelassenheits-schmiede.de/ueber-mich/): Die Menschen hinter der Gelassenheits-Schmiede Erfahrung aus der Praxis – Klarheit im Coaching Ursprünglich komme ich aus der Wirtschaft. Über... - [Datenschutz](https://gelassenheits-schmiede.de/datenschutz/): 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten... - [Impressum](https://gelassenheits-schmiede.de/impressum/): Angaben gemäß § 5 TMG: Gabriela KramerFranz-Senn-Weg 3a86916 Kaufering08191 94094000172 9050168info@gabrielakramer. de Umsatzsteuer: Heilleistungen sind von der Umsatzsteuer gemäß §... --- ## Beiträge - [Stress bei Leistungsträgern (Teil 2):](https://gelassenheits-schmiede.de/stress-bei-leistungstraegern-teil-2/): Warum er Unternehmen teuer zu stehen kommt Dauerstress bei Leistungsträgern schwächt nicht nur den Einzelnen, sondern gefährdet auch die Stabilität... - [Stress bei Leistungsträgern (Teil 3):](https://gelassenheits-schmiede.de/stress-bei-leistungstraegern-teil-3/): Warum Standard-Trainings nicht ausreichen Klassische Stressmanagement-Trainings helfen vielen Menschen, doch für Leistungsträger greifen sie jedoch oft zu kurz. Sie erfahren... - [Stress bei Leistungsträgern (Teil 1)](https://gelassenheits-schmiede.de/stress-bei-leistungstraegern-teil-1/): Wie Sie Klarheit und Stärke gewinnen Stress ist für Leistungsträger kein kurzer Ausnahmezustand, sondern ein Dauerbegleiter. Warum das so ist... --- # # Detailed Content ## Seiten - Published: 2025-09-17 - Modified: 2025-10-01 - URL: https://gelassenheits-schmiede.de/newsletteranmeldung/ Machen Sie Nägel mit Köpfen Melden Sie sich zu meinem monatlich Newsletter an. Erhalten Sie wertvolle Tipps und Inspiration zum Thema Stress und Gelassenheit. --- - Published: 2025-09-05 - Modified: 2025-09-05 - URL: https://gelassenheits-schmiede.de/stress-check-teil-2-stressverhalten/ /7 Stress-Check - Teil 2: Ihr Stressverhalten Beantworten Sie die folgenden Fragen bitte möglichst spontan. Wählen Sie die Antwort, die am besten zu Ihnen passt. Entscheiden Sie selbst, ob Sie die Fragen eher mit Blick auf Ihr Berufsleben oder Ihr privates Umfeld beantworten möchten. “ 1 / 7 Was bringt Sie am meisten aus der Fassung? Langsame oder unklare Entscheidungen Wenn die Stimmung kippt oder mir Anerkennung fehlt Hektik, Unsicherheit oder Spannungen im Team Unordnung, Ungenauigkeit oder unklare Abläufe if(typeof window. quizOptions_4 === 'undefined'){ window. quizOptions_4 = ; } window. quizOptions_4 = 'eyJxdWVzdGlvbl9hbnN3ZXIiOnsiNzgiOiIwIiwiNzkiOiIwIiwiODAiOiIwIiwiODEiOiIwIn19'; 2 / 7 Wie reagieren Sie unter Druck? Ich werde fordernd und treibe Entscheidungen voran Ich lenke ab, verliere den Fokus oder weiche aus Ich ziehe mich zurück und halte durch Ich analysiere alles und will Fehler vermeiden if(typeof window. quizOptions_4 === 'undefined'){ window. quizOptions_4 = ; } window. quizOptions_4 = 'eyJxdWVzdGlvbl9hbnN3ZXIiOnsiODIiOiIwIiwiODMiOiIwIiwiODQiOiIwIiwiODUiOiIwIn19'; 3 / 7 Was brauchen Sie, um sich in stressigen Zeiten wieder zu stabilisieren? Klarheit, Tempo, Ergebnisse Kontakt, neue Impulse, Leichtigkeit Vertrautheit, Ruhe, Struktur Ordnung, Planung, Zeit zum Nachdenken if(typeof window. quizOptions_4 === 'undefined'){ window. quizOptions_4 = ; } window. quizOptions_4 = 'eyJxdWVzdGlvbl9hbnN3ZXIiOnsiODYiOiIwIiwiODciOiIwIiwiODgiOiIwIiwiODkiOiIwIn19'; 4 / 7 Welche Rückmeldung erhalten Sie häufig von anderen, wenn Sie gestresst sind? Ich bin ungeduldig oder dominant Ich bin abgelenkt oder unzuverlässig Ich bin still oder zu rücksichtsvoll Ich bin überkritisch oder kontrollierend if(typeof window. quizOptions_4 === 'undefined'){ window. quizOptions_4 = ; } window. quizOptions_4 = 'eyJxdWVzdGlvbl9hbnN3ZXIiOnsiOTAiOiIwIiwiOTEiOiIwIiwiOTIiOiIwIiwiOTMiOiIwIn19'; 5 / 7 Wenn Sie viele Aufgaben gleichzeitig haben, worauf konzentrieren Sie sich... --- - Published: 2025-09-03 - Modified: 2025-10-02 - URL: https://gelassenheits-schmiede.de/ihr-quiz/ Ihr Stress-Check Stress-Check -Teil 1: Ihre Stress-Symptome Bitte beantworten Sie 15 kurze Aussagen — trifft zu / trifft eher zu / trifft eher nicht zu / trifft nicht zu. Du befindest dich im Vorschaumodus. Hinweis: Alle Elemente funktionieren korrekt im Frontend. 1 / 15 Ich wache nachts häufig auf oder schlafe schlecht ein. trifft zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft nicht zu if(typeof window. quizOptions_3 === 'undefined'){ window. quizOptions_3 = ; } window. quizOptions_3 = 'eyJxdWVzdGlvbl9hbnN3ZXIiOnsiMTQiOiIwIiwiMTUiOiIwIiwiMTYiOiIwIiwiMTciOiIwIn19'; 2 / 15 Mein Nacken oder Rücken ist verspannt. trifft zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft nicht zu if(typeof window. quizOptions_3 === 'undefined'){ window. quizOptions_3 = ; } window. quizOptions_3 = 'eyJxdWVzdGlvbl9hbnN3ZXIiOnsiMTgiOiIwIiwiMTkiOiIwIiwiMjAiOiIwIiwiMjEiOiIwIn19'; 3 / 15 Mein Herz schlägt manchmal schneller, ohne erkennbaren Grund. trifft zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft nicht zu if(typeof window. quizOptions_3 === 'undefined'){ window. quizOptions_3 = ; } window. quizOptions_3 = 'eyJxdWVzdGlvbl9hbnN3ZXIiOnsiMjIiOiIwIiwiMjMiOiIwIiwiMjQiOiIwIiwiMjUiOiIwIn19'; 4 / 15 Ich habe oft Kopfschmerzen, Magendruck oder Verdauungsprobleme. trifft zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft nicht zu if(typeof window. quizOptions_3 === 'undefined'){ window. quizOptions_3 = ; } window. quizOptions_3 = 'eyJxdWVzdGlvbl9hbnN3ZXIiOnsiMjYiOiIwIiwiMjciOiIwIiwiMjgiOiIwIiwiMjkiOiIwIn19'; 5 / 15 Ich greife häufiger zu Kaffee, Zucker oder Snacks als sonst. trifft zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft nicht zu if(typeof window. quizOptions_3 === 'undefined'){ window. quizOptions_3 = ; } window. quizOptions_3 = 'eyJxdWVzdGlvbl9hbnN3ZXIiOnsiMzQiOiIwIiwiMzUiOiIwIiwiMzYiOiIwIiwiMzciOiIwIn19'; 6 / 15 Ich bin schnell genervt oder gereizt. trifft zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft nicht zu if(typeof window. quizOptions_3... --- - Published: 2025-08-20 - Modified: 2025-10-02 - URL: https://gelassenheits-schmiede.de/fuer-unternehmen/ Für Unternehmen Für Unternehmen – Von Stress zu Stärke Ihre Leistungsträger tragen Verantwortung, oft so lange, bis Stress zur Dauerbelastung wird. Die Folgen: steigender Krankenstand, sinkende Innovationskraft, Konflikte und Fluktuation. In der Gelassenheits-Schmiede unterstütze ich Ihre Schlüsselpersonen dabei, Belastung abzubauen, innere Stabilität zurückzugewinnen und auch unter Druck souverän zu bleiben. Klar im Kopf. Gesund im Körper. Wirksam im Tun. Führungskräfteschulung Stressbelastung erkennen und handeln Halb- oder ganztägig, online, inhouse oder in der Schmiede. Führungskräfte lernen, Überlastung frühzeitig zu erkennen, konstruktiv anzusprechen und Unterstützung einzuleiten, ohne selbst in eine therapeutische Rolle zu geraten. Dieses Format gibt Führungskräften Sicherheit im Umgang mit gestressten Mitarbeitenden und schützt damit sowohl Menschen als auch das Unternehmen. Schmiedefeuer für Teams Als Team entspannt zu Spitzenleistungen Tagesworkshop in der Schmiede. Wir machen Belastungsfaktoren sichtbar, schaffen gemeinsames Verständnis und entwickeln klare Strategien für den Alltag. So verbessern sich Zusammenarbeit und Kommunikation, während Gelassenheit und Leistungsfähigkeit im Team gestärkt werden. Einzelbegleitung für Leistungsträger: Druck in Stärke verwandeln Individuelles 1:1-Coaching inhouse oder in der Schmiede. Ideal bei akuter oder chronischer Belastung von Schlüsselpersonen. Blockierende Stressmuster werden gelöst. Sie gewinnen neue Klarheit, Souveränität und innere Stärke. Dazu erhalten Sie individuelle, hochwirksame Werkzeuge, um Stress im Alltag souverän zu meistern und Ihre Kraft dauerhaft zu festigen. Stress-Reset-Tag Klarheit und Stabilität in einem Tag In der Schmiede, begleitet von intensivem Coaching. Auf Wunsch schmieden Sie exklusiv Ihren eigenen Gelassenheitsanker – als Symbol Ihrer persönlichen Entwicklung. Der Tag reduziert akute Belastung, schafft neue Stabilität und bringt Sie spürbar zurück in Ihre Kraft. Der Kopf... --- - Published: 2025-08-20 - Modified: 2025-10-02 - URL: https://gelassenheits-schmiede.de/einzelpersonen/ Für Einzelpersonen Ihr Weg aus dem Stress – hinein in neue Stärke Stress raubt Energie, Fokus und Lebensfreude. Doch aus Druck kann Kraft entstehen, wenn man ihn richtig formt. In der Gelassenheits-Schmiede wählen Sie die Begleitung, die zu Ihrer Situation passt – von kompakt bis langfristig, immer mit klarer Wirkung: mehr Gelassenheit, Klarheit und innere Stärke. Ihre Stufen im Überblick: Die Glut sammeln – Selbstlernmodul Kompakte Videos und Arbeitsmaterialien. Flexibel, sofort startklar, jederzeit online verfügbar. Den Hammer in die Hand nehmen - Kompaktcoaching 4–6 Wochen, intensive Begleitung. Schnelle Lösungen für akute Herausforderungen. Am Amboss formen – 3-Monats-Begleitung Mit Start-Workshop und regelmäßigen Sessions. Stabile Veränderungen und klare Strategien. Im Schmiedefeuer festigen – 6-Monats-Begleitung Tiefe, nachhaltige Veränderung. Routinen festigen, Stresskompetenz dauerhaft aufbauen. Die Meisterschmiede – Jahresbegleitung 12 Monate für große Ziele und kontinuierliche Leistungsfähigkeit. Dauerhafte Kraft und Entwicklung. Der Schmiedetag – 1:1 Intensivcoaching Ein ganzer Tag in der Schmiede. Transformation direkt erleben – sichtbar, spürbar, greifbar. Ihr Nächster Schritt: Damit Ihre Begleitung genau zu Ihnen passt, erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot. Wählen Sie die Stufe, die Sie anspricht, und füllen Sie das Formular aus. Ich melde mich zeitnah bei Ihnen, um die Details zu klären. Zum Formular Raus aus dem Stress – rein in Ihre Stärke! Wählen Sie Ihre Stufe in der Schmiede-Treppe und spüren Sie, wie Gelassenheit zurückkommt. Starten Sie jetzt – bevor der Stress den nächsten Schlag setzt. Kundenstimmen 3-Monats-Begleitung mit Schmiedetag „Ich kam völlig ausgebrannt und mit dem Gefühl, ständig nur zu reagieren. Gabriela hat mir in drei Monaten... --- - Published: 2025-08-20 - Modified: 2025-10-01 - URL: https://gelassenheits-schmiede.de/gelassenheits-schmiede/ Die Gelassenheits-Schmiede Die Schmiede-Formel: Der strukturierte Coaching-Prozess Die Schmiede-Formel ist mehr als eine Methode – sie ist ein klarer Entwicklungsweg,der sich an den fünf klassischen Schritten des Schmiedens orientiert. Vom ersten Funken bis zur inneren Festigung durchlaufen Sie einen klar geführten Coachingprozess, der Sie Schritt für Schritt aus dem Stress zurück in Ihre eigene Kraft führt. Jede Phase steht für eine Station innerer Veränderung:Planen – Ziele setzen & Orientierung gewinnenErhitzen – Energie bündelnVerformen – Veränderung zulassenAbkühlen – Stabilität schaffenNachbearbeiten – Transfer sichernIn diesem Prozess erkennen Sie, was wirklich zählt und verlassen unproduktive Muster. So entwickeln Sie tragfähige Haltungen und kommen vom Reagieren ins bewusste HandelnDie Schmiede-Formel bringt Sie zurück in Ihre Kraft – mit Klarheit, Ruhe und neuer Entscheidungssicherheit. Die Schmiede als Ort: Der Raum für Klarheit und neue Ausrichtung Die traditionelle Schmiede ist bewusst als Gegenpol zum digitalen Dauerbetrieb gewählt. Sie bietet Ruhe, Konzentration und eine Arbeitsatmosphäre, die Veränderung erleichtert. Feuer, Wasser, Erde und Luft – hier sind alle vier Elemente präsent. Seit Jahrhunderten wird in diesem Umfeld geformt und gestaltet. Diese Klarheit stärkt die Präsenz und schafft den Rahmen für nachhaltige Entwicklung. Im geschützten Rahmen fernab des beruflichen Alltags können Sie Belastungen loslassen. Das schafft Klarheit für den Blick nach vorn. Das Schmieden: Die Erfahrung, die Ihre persönliche Entwicklung spürbar macht Stellen Sie sich vor: Das Schmiedefeuer lodert, das Metall glüht und Sie stehen am Amboss. Sie halten den Hammer in der Hand und formen das Werkstück, begleitet vom Schmiedefachmann und von mir als CoachDabei erleben Sie, wie... --- - Published: 2022-01-05 - Modified: 2025-10-02 - URL: https://gelassenheits-schmiede.de/ Stress meistern Stärke formen Gelassenheit leben Unter Druck gewinnen Sie tragen Verantwortung und stehen täglich unter Druck. Stress ist fester Bestandteil Ihrer beruflichen Rolle. In der Gelassenheits-Schmiede lernen Sie, Ihren Stress gezielt und wirkungsvoll zu meistern. Sie entwickeln die Fähigkeit, souverän und gelassen damit umzugehen. So gewinnen Sie innere Stärke, Klarheit und Selbstwirksamkeit. Auf Wunsch schmieden Sie exklusiv Ihr eigenes Werkstück. Es wird zum bleibenden Anker für Ihre Entwicklung. Starten Sie jetzt Ihren Weg zu mehr Gelassenheit. Wenn Verantwortung wächst und Gelassenheit schwindet Vielleicht erleben Sie es selbst:ständige Erreichbarkeit raubt Ruhe und ErholungKonflikte kosten Kraft und Nervenpermanente Veränderungen bringen zusätzlichen DruckSchlaf und Konzentration lassen nach Stress ist nicht das Problem Stress kann anspornen, motivieren und uns zu Höchstleistungen führen. Problematisch wird er erst dann, wenn er zum Dauerzustand wird und die Erholung fehlt. Was den einen beflügelt, überfordert den anderen. Während manche durch äußeren Druck ins Straucheln geraten, sind es bei anderen die eigenen hohen Erwartungen. Stress zeigt sich bei jedem Menschen anders und lässt sich nicht einfach ausschalten. Entscheidend ist, wie Sie damit umgehen und welche individuellen Strategien Sie einsetzen, um auch unter Druck handlungsfähig zu bleiben. Gemeinsam entwickeln wir in der Gelassenheits-Schmiede genau die Werkzeuge, die zu Ihnen passen. Sie lernen, Anspannung zu regulieren, Ihre Balance zu halten und Gelassenheit gezielt abrufbar zu machen. Ihr erster Schritt zu innerer Stärke und Gelassenheit Sie haben die Wahl. Erhalten Sie im kostenfreien Stress-Check wertvolle Einblicke: Wie stark ist Ihr Stress und wie reagieren Sie unter Druck? “Oder lernen Sie mich... --- - Published: 2022-01-05 - Modified: 2025-10-01 - URL: https://gelassenheits-schmiede.de/ueber-mich/ Die Menschen hinter der Gelassenheits-Schmiede Erfahrung aus der Praxis – Klarheit im CoachingUrsprünglich komme ich aus der Wirtschaft. Über 20 Jahre war ich im Automobilvertrieb einer Premiummarke tätig und habe dabei anspruchsvolle Kunden betreut. Dieses Umfeld verlangte Geschwindigkeit, Klarheit, Empathie und Durchhaltevermögen. Ich habe Verantwortung übernommen, Vertrauen geschaffen und auch in schwierigen Situationen Lösungen gefunden. Seit 15 Jahren bin ich selbstständig und begleite Menschen und Unternehmen in Veränderungsprozessen. Dabei habe ich immer wieder erlebt, wie sehr Leistungsträger gefordert sind. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie es ist, an die Grenzen der Belastbarkeit zu geraten. Gerade deshalb ist mir bewusst, wie wichtig es ist, rechtzeitig Stabilität und Gelassenheit zu gewinnen. Um meinen Klienten zielgerichtet zur Seite stehen zu können, habe ich meine Expertise in den Bereichen Training und Coaching, Wirtschaftsmediation, Change-Management sowie Stressbewältigung erweitert. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie verbinde ich dieses Wissen mit einem tiefen Verständnis für die seelischen Herausforderungen, die anhaltender Druck mit sich bringt. So entsteht für meine Klienten professionelle Sicherheit, verbunden mit Klarheit, Struktur und Empathie. Die Gelassenheits-Schmiede ist mein Herzensprojekt. Sie bietet einen besonderen Rahmen, in dem Veränderung nicht nur besprochen, sondern konkret erlebt werden kann. Deshalb freue ich mich ganz besonders, dass ich meinen Mann als technischen Fachmann dafür gewinnen konnte. Sicherheit beim SchmiedenPankraz Kramer ist Landmaschinenmechaniker-Meister, Führungspersönlichkeit und Macher mit Feingefühl. Er bringt über 45 Jahre Erfahrung aus Handwerk und Industrie mit. In dieser Zeit hat er Verantwortung übernommen, Menschen geführt, in internationalen Projekten gearbeitet und sein Wissen weitergegeben. Als Kommandant einer freiwilligen Feuerwehr leitete... --- - Published: 2022-01-05 - Modified: 2022-01-06 - URL: https://gelassenheits-schmiede.de/datenschutz/ 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten. Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten... --- - Published: 2022-01-05 - Modified: 2025-08-28 - URL: https://gelassenheits-schmiede.de/impressum/ Angaben gemäß § 5 TMG:Gabriela KramerFranz-Senn-Weg 3a86916 Kaufering08191 94094000172 9050168info@gabrielakramer. de Umsatzsteuer:Heilleistungen sind von der Umsatzsteuer gemäß § 4 Nr. 14 a UStG befreit. Für alle anderen Leistungen gilt die UST-ID: DE 268 3. 98 616 Aufsichtsbehörde:Gesundheitsamt LandsbergHauptgebäude Landratsamt Landsberg am LechVon-Kühlmann-Str. 1586899 Landsberg am LechTelefon: 08191/ 129-0E-Mail: poststelle@LRA-LL. bayern. deInternet: www. landratsamt-landsberg. de BerufsbezeichnungHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie verliehen durch das Landratsamt Augsburg am 13. 11. 2019. Berufsrechtliche Regelungen:Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz) und Durchführungsverordnung:Nachzulesen im Internet unterhttp://www. gesetze-im-internet. de/heilprg/index. html undhttp://www. gesetze-im-internet. de/heilprgdv_1/index. html oderhttp://freieheilpraktiker. com/Patienteninfo/Heilpraktikergesetz Angaben zur BerufshaftpflichtversicherungContinentale Sachversicherung AG, Continentale Allee 1, 44269 DortmundGeltungsbereich der Versicherung: DeutschlandVerantwortlich für den Inhalt:Gabriela Kramer Bildnachweise:Fotos: © Robert Klinger, https://robert-klinger. de/Weitere Bilder: © Gabriela Kramer (privat) Mitgliedschaft im Verband:BDVT - Berufsverband für Training, Beratung und CoachingVFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e. V. Verbraucherstreitbeilegung/UniversalschlichtungsstelleWir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen Haftung für InhalteAls Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir... --- --- ## Beiträge - Published: 2025-09-23 - Modified: 2025-09-23 - URL: https://gelassenheits-schmiede.de/stress-bei-leistungstraegern-teil-2/ Warum er Unternehmen teuer zu stehen kommt Dauerstress bei Leistungsträgern schwächt nicht nur den Einzelnen, sondern gefährdet auch die Stabilität und Substanz des gesamten Unternehmens . Erfahren Sie, wie Sie rechtzeitig gegensteuern können! Leistungsträger sind die tragenden Säulen eines Unternehmens. Sie treffen oftmals Entscheidungen, die sich direkt auf den Alltag und die Ergebnisse auswirken. Gleichzeitig tragen sie Verantwortung für Mitarbeiter und pflegen die Beziehung zu wichtigen Kunden. Sie können ihren Stress nicht einfach ausschalten. Er gehört untrennbar zu ihrer Rolle. Entscheidend ist daher, wie Unternehmen damit umgehen. Wird er ignoriert, schwächt er die Leistungsfähigkeit und Stabilität. Wird er jedoch gezielt gesteuert, lässt er sich bewältigen und kann sogar zu einer Quelle neuer Stärke werden. Der unterschätzte Risikofaktor In vielen Firmen wird Stress noch immer als individuelles Problem betrachtet. Wenn jedoch Führungskräfte, Spezialisten oder langjährige Mitarbeiter ausfallen, entstehen Risiken, die schnell das gesamte Unternehmen betreffen. Fehlentscheidungen: Überlastete Köpfe entscheiden langsamer, weniger klar und häufiger falsch. Produktivitätseinbußen: Erschöpfung führt zu Fehlern, Nacharbeit und Verzögerungen. Kosten durch Fehlzeiten: Krankheitstage oder Burnouts reißen Lücken ins Tagesgeschäft. Fluktuation: Wer dauerhaft überlastet ist, zieht sich zurück oder verlässt das Unternehmen. Teamdynamik: Überforderte Leistungsträger strahlen Anspannung aus, was die Motivation und das Vertrauen in der Belegschaft schwächt. Damit wird Stress bei Leistungsträgern zu einem echten Geschäftsrisiko. Oft passiert das lange bevor es in den Kennzahlen sichtbar wird. Warum klassische Lösungen nicht ausreichen Gesundheitsprogramme, Sportangebote oder Resilienz-Workshops sind zweifellos wertvoll. Doch sie greifen zu kurz, wenn Leistungsträger im Alltag permanent komplexen Entscheidungen, Verantwortung und Erreichbarkeit ausgesetzt sind. Es... --- - Published: 2025-09-23 - Modified: 2025-09-23 - URL: https://gelassenheits-schmiede.de/stress-bei-leistungstraegern-teil-3/ Warum Standard-Trainings nicht ausreichen Klassische Stressmanagement-Trainings helfen vielen Menschen, doch für Leistungsträger greifen sie jedoch oft zu kurz. Sie erfahren hier, warum das so ist und welche Ansätze wirklich wirken. Wenn die Basis nicht mehr genügt Viele Stressmanagement-Trainings vermitteln hilfreiche Grundlagen wie: Atemübungen, Entspannungstechniken, mehr Bewegung und Zeit-Management. Für viele Menschen sind diese Impulse wertvoll und wirksam – sie senken den Stresspegel und schaffen erste Entlastung. Doch Leistungsträger erleben Stress in einer anderen Dimension. Er ist nicht punktuell, sondern Teil ihrer Rolle: Entscheidungen mit Tragweite, Verantwortung für Mitarbeiter und Kunden, ständige Erreichbarkeit und der eigene Anspruch, immer souverän zu wirken. In solchen Situationen greifen allgemeine Empfehlungen nur teilweise. Sie bilden eine gute Basis, reichen jedoch nicht aus, um den besonderen Druck dauerhaft zu bewältigen. Die Grenzen klassischer Trainings Standard-Trainings ... vermitteln wertvolle Methoden, die in vielen Situationen nützlich sind, helfen, einen gesünderen Ausgleich zu schaffen, bleiben jedoch oft zu allgemein, um die komplexen Belastungen von Leistungsträgern ganz abzudecken. Für Menschen, die täglich unter Hochdruck arbeiten, sind Strategien erforderlich, die tiefer ansetzen und auch dann wirken, wenn Pausen, Rückzug oder „einfach mal Abschalten“ keine realistische Option sind. Was Leistungsträger wirklich brauchen Damit Stress nicht zur Dauerbelastung wird, sind Ansätze gefragt, die ... auch unter Druck zuverlässig funktionieren, individuell auf persönliche Stressmuster und Antreiber eingehen, Körper, Geist und Emotionen gleichermaßen berücksichtigen und mit sichtbaren Ankern eine nachhaltige Verankerung im Alltag schaffen. Für Unternehmen bedeutet das: Gesunde und stabile Leistungsträger sichern die Leistungsfähigkeit ganzer Teams, reduzieren Fehlzeiten und schützen die Zukunft des Unternehmens.... --- - Published: 2025-09-17 - Modified: 2025-09-23 - URL: https://gelassenheits-schmiede.de/stress-bei-leistungstraegern-teil-1/ Wie Sie Klarheit und Stärke gewinnen Stress ist für Leistungsträger kein kurzer Ausnahmezustand, sondern ein Dauerbegleiter. Warum das so ist und wie Sie wieder mehr Klarheit und Stärke gewinnen können, erfahren Sie hier. “ Wer viel leistet, trägt auch viel Verantwortung. Vielleicht kennen Sie das: Entscheidungen mit Folgen, Mitarbeiter, die Orientierung suchen, Märkte, die immer unberechenbarer werden. All das erzeugt einen Druck, der weit über die übliche Hektik des Tagesgeschäfts hinausgeht. Stress lässt sich nicht einfach ausknipsen. Sie können ihn jedoch so bewältigen, dass er Ihnen nicht länger die Kraft raubt, sondern Ihnen sogar neue Energie schenkt. Erwartungen von außen und innen Von außen fordern Kollegen, Kunden oder Partner Sicherheit und klare Ansagen. Gleichzeitig setzen Sie sich selbst höchste Maßstäbe und möchten stets souverän und belastbar wirken. Wenn Sie das kennen, sind Sie nicht allein. Zahlreiche Menschen in verantwortungsvollen Positionen stehen genau an diesem Punkt – und erfahren große Entlastung, sobald sie ihre Erwartungen einmal neu überdenken. Wo der Druck wirklich herkommt Ein voller Kalender oder ein überquellendes Postfach sind oft nur die sichtbare Spitze des Eisbergs. Die eigentliche Belastung liegt tiefer. Verantwortung für andere: Jede Entscheidung wirkt sich unmittelbar auf Mitarbeiter, Kunden und Partner aus. Wirtschaftlicher Druck: Schwankende Märkte oder Fachkräftemangel schlagen direkt in Ihren Ergebnissen nieder. Komplexität und Unsicherheit: Sie müssen entscheiden, obwohl Informationen oft unvollständig sind, und dabei Ruhe ausstrahlen. Ständige Erreichbarkeit: Durch E-Mails, Chats und Anrufe verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeit und Erholung. Rollenvielfalt: Mal Fachkraft, mal Stratege, mal Krisenmanager – das ständige Wechseln verstärkt die... --- ---