
Stress meistern
Stärke formen
Gelassenheit leben
Unter Druck gewinnen. Handlungsfähig bleiben.
Sie sind Leistungsträger und stehen täglich unter Druck.
In der Gelassenheits-Schmiede lernen Sie, Stress gezielt zu regulieren. Daraus entstehen neue Gelassenheit und innere Stärke.
Optional gestalten Sie Ihr eigenes Werkstück als greifbaren Gelassenheits-Anker, ein handfestes Symbol Ihrer Veränderung.
Starten Sie jetzt Ihren Weg zu mehr Gelassenheit.
Wenn Verantwortung wächst und Gelassenheit schwindet
Vielleicht erleben Sie es selbst:
- ständige Erreichbarkeit raubt Ruhe und Erholung
- Konflikte kosten Kraft und Nerven
- permanente Veränderungen bringen zusätzlichen Druck
- Schlaf und Konzentration lassen nach
Stress ist nicht das Problem
Stress kann anspornen, motivieren und uns zu Höchstleistungen führen.
Problematisch wird er erst dann, wenn er zum Dauerzustand wird und die Erholung fehlt.
Was den einen beflügelt, überfordert den anderen. Während manche durch äußeren Druck ins Straucheln geraten, sind es bei anderen die eigenen hohen Erwartungen. Stress zeigt sich bei jedem Menschen anders und lässt sich nicht einfach ausschalten. Entscheidend ist, wie Sie damit umgehen und welche individuellen Strategien Sie einsetzen, um auch unter Druck handlungsfähig zu bleiben.
Gemeinsam entwickeln wir in der Gelassenheits-Schmiede genau die Werkzeuge, die zu Ihnen passen. Sie lernen, Anspannung zu regulieren, Ihre Balance zu halten und Gelassenheit gezielt abrufbar zu machen.
Ihr erster Schritt zu innerer Stärke und Gelassenheit
Sie haben die Wahl.
Entdecken Sie im kostenfreien Quiz, wie stark Ihr Stress ist und wie Sie unter Druck reagieren. Oder lernen Sie mich und meine Arbeitsweise in einem kurzen Video kennen.
Beide Formate sind unverbindlich, praxisnah und Ihr erster Schritt zu mehr Gelassenheit.
Der Funke: Ihr Stress-Check
Die Gelassenheits-Schmiede
Das ist die Gelassenheits-Schmiede
Drei Bausteine - ein Ziel: Ihre innere Gelassenheit
Die Schmiede-Formel
Ein klarer Coaching-Prozess in fünf Phasen. Strukturiert, wirksam und das Herzstück aller Formate.


Die Schmiede
Ein besonderer Ort. Hier finden Sie Abstand zum Alltag und Raum für Klarheit.
Das Schmieden
Exklusiv: Schmieden Sie Ihren eigenen Gelassenheits-Anker als Symbol Ihrer persönlichen Entwicklung.

Was Sie daraus gewinnen:
Mehr als klassisches Coaching: Ein klarer Prozess, ein besonderer Ort und ein Erlebnis, das Veränderung in Bewegung bringt.
Sichtbar. Spürbar. Wirksam.
Sie erleben die Schmiedeformel flexibel – online, inhouse oder direkt in der Schmiede.
Schon der Raum allein verstärkt den Prozess durch Atmosphäre und Fokus.
Und wer noch tiefer einsteigen möchte, nimmt selbst den Hammer in die Hand.
Sie erhalten maßgeschneiderte Werkzeuge, die sofort wirken. So bleiben Sie handlungsfähig, finden schnell zurück in Ihre Ruhe und entwickeln eine Haltung, die dauerhaft stärkt.
Sind Sie bereit, etwas in Bewegung zu bringen – in sich und vielleicht auch am Amboss?
Dann lade ich Sie ein: Entdecken Sie, wie Sie im Stress handlungsfähig und gelassen bleiben.
Jetzt starten – mit einem Gespräch, das bewegt.
Was passt zu Ihnen?
Die Schmiede-Methode wirkt für Einzelpersonen ebenso wie für Unternehmen. Der Ablauf und die Formate unterscheiden sich, das Ziel bleibt dasselbe: innere Stärke und Gelassenheit.
Für Einzelpersonen
Für Unternehmen

Ich kenne die Welt unter hohem Leistungsdruck aus eigener Erfahrung. Über 20 Jahre war ich im Automobilvertrieb einer Premiummarke tätig und habe dort anspruchsvolle Kunden betreut. Heute begleite ich als Coach, Mediatorin und Heilpraktikerin für Psychotherapie Menschen in verantwortungsvollen Positionen dabei, neue Stabilität, Gelassenheit und gesunde Leistungsfähigkeit zu entwickeln.
Die Gelassenheits-Schmiede ist mein Herzensprojekt – ein Ort, an dem Veränderung nicht nur besprochen, sondern auch erlebbar wird.
Beim Schmieden selbst unterstützt mich mein Mann als technischer Leiter. Mit über 45 Jahren Erfahrung in Industrie und Handwerk sorgt er für Sicherheit, Professionalität und Ruhe im Prozess. So entsteht ein Zusammenspiel von innerer Klarheit und äußerer Sicherheit – und ein Raum, in dem aus Druck neue Stärke entstehen kann.