Die Gelassenheits-Schmiede

Die Schmiede-Formel: Der strukturierte Coaching-Prozess

Die Schmiede-Formel ist mehr als eine Methode.
Sie ist ein klar geführter Entwicklungsweg, der sich an den fünf klassischen Schritten des Schmiedens orientiert. Dadurch wird sichtbar, was innere Veränderung im Kern bedeutet.

Vom ersten Funken bis zur inneren Festigung begleiten Sie präzise aufeinander aufbauende Phasen.
So verwandeln Sie Stress Schritt für Schritt in Klarheit, Ruhe und Entscheidungssicherheit.

Die fünf Stationen der Schmiede-Formel:

  1. Planen – Ziele setzen & Orientierung gewinnen
  2. Erhitzen – Energie bündeln und Fokus finden
  3. Verformen – Veränderung zulassen und neue Wege gestalten
  4. Abkühlen – Stabilität schaffen und Gelassenheit verankern
  5. Nachbearbeiten – Erkenntnisse festigen und den Alltagstransfer sichern

Die Schmiede-Formel verbindet handwerkliche Klarheit mit psychologischer Tiefe.
Jeder Schritt baut auf dem vorherigen auf, bis aus Druck Stärke entsteht.
Sie gewinnen Orientierung, Stabilität und die Fähigkeit, bewusst zu handeln statt nur zu reagieren.

Die Schmiede-Formel führt Sie zu innerer Stärke, mit Fokus, Gelassenheit und gesundem Selbstvertrauen.

Die Schmiede als Ort: Der Raum für Klarheit und neue Ausrichtung

Die traditionelle Schmiede ist bewusst als Gegenpol zum digitalen Dauerbetrieb gewählt. Sie bietet Ruhe und eine Atmosphäre, die Raum für echte Veränderung fördert.

Feuer, Wasser, Erde und Luft – hier sind alle vier Elemente präsent. Seit Jahrhunderten wird in diesem Umfeld geformt und gestaltet. Dieses besondere Ambiente fördert Präsenz und Konzentration, die Grundlage für tragfähige Entwicklung.

Abseits des beruflichen Alltags bietet die Schmiede einen Rahmen, der Abstand ermöglicht und Klarheit für die nächsten Schritte schafft.

Das Schmieden: Die Erfahrung, die Ihre persönliche Entwicklung spürbar macht

Stellen Sie sich vor: Das Schmiedefeuer lodert, das Metall glüht und Sie stehen am Amboss. Sie halten den Hammer in der Hand und formen das Werkstück, begleitet vom Schmiedefachmann und von mir als Coach.

Dabei erleben Sie, wie sich Fokus, Bewegung und bewusstes Innehalten abwechseln. Mit jedem Schlag wächst das Gefühl von Klarheit, Kraft und innerer Ausrichtung.

Am Ende nehmen Sie nicht nur ein Werkstück mit nach Hause, sondern auch einen Anker für Ihre eigene Stärke.

So lernen wir uns unverbindlich kennen

In einem 15-minütigen, kostenfreien telefonischen Erstgespräch lernen wir uns kennen. So können wir einschätzen, ob wir gemeinsam an Lösungen arbeiten wollen. Gleichzeitig stimmen wir eine mögliche Vorgehensweise ab.