Ihre Schlüsselmitarbeiter tragen Verantwortung, oft so lange, bis Stress zur Dauerbelastung wird.
Die Folgen: steigender Krankenstand, sinkende Innovationskraft, Konflikte und Fluktuation.
In der Gelassenheits-Schmiede unterstütze ich sie dabei, Belastung abzubauen, innere Stabilität zu gewinnen und auch unter Druck souverän zu bleiben.
Je nach Ziel arbeite ich mit einzelnen Personen oder mit ganzen Teams.
Alle Formate sind passgenau auf den Bedarf Ihres Unternehmens abgestimmt. Sie sind praxisnah, fundiert und wirken langfristig.
Klar im Kopf. Gesund im Körper. Wirksam im Tun.
Halb- oder ganztägig, online, inhouse oder in der Schmiede.
In diesem Workshop reflektieren Führungskräfte, wie sie Anzeichen von Überlastung frühzeitig wahrnehmen und konstruktiv ansprechen können.
Sie entwickeln Sicherheit darin, Unterstützung einzuleiten, ohne selbst in eine therapeutische Rolle zu geraten.
Das Format stärkt Handlungssicherheit und Verantwortung im Umgang mit gestressten Mitarbeitern. Es schützt damit sowohl Menschen als auch das Unternehmen.
Team-Coaching in der Schmiede.
Belastungsfaktoren werden sichtbar, gemeinsames Verständnis entsteht.
Gemeinsam werden klare Strategien für den Alltag entwickelt.
So verbessern sich Zusammenarbeit und Kommunikation, während Gelassenheit und Leistungsfähigkeit im Team gestärkt werden.
Individuelles 1:1-Coaching, inhouse oder in der Schmiede.
Ideal bei akuter oder chronischer Belastung von Schlüsselpersonen.
Blockierende Stressmuster werden gelöst. Klarheit, Souveränität und innere Stärke kehren zurück.
Ihre Mitarbeiter erhalten individuelle, hochwirksame Werkzeuge, um Stress im Alltag souverän zu meistern und Ihre Kraft dauerhaft zu festigen.
Der Aufbau orientiert sich an der Schmiede-Formel und folgt damit dem gleichen strukturierten Prozess wie die Formate für Selbstständige.
In der Schmiede, begleitet von intensivem Coaching.
Exklusiv schmieden die Teilnehmer ihren eigenen Gelassenheitsanker als sichtbares Zeichen ihrer persönlichen Entwicklung.
Der Tag löst Anspannung, schenkt Stabilität und führt Schritt für Schritt in die eigene Kraft.
Der Kopf wird frei, die innere Balance kehrt zurück, und wer selbst schmiedet, gibt seiner Entwicklung Form und Tiefe.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) verfüge ich über die Kompetenz, mentale Belastungen fundiert einzuordnen und achtsam zu begleiten.
So entsteht ein geschützter Rahmen, in dem auch anspruchsvolle Themen verantwortungsvoll besprochen werden können.
Coaching und psychotherapeutische Begleitung bleiben dabei klar voneinander getrennt.
Unternehmen profitieren von Professionalität und Sicherheit.
Die Begleitung stärkt Menschen, reduziert Belastung und fördert Leistungsfähigkeit.
Wird Stress bei Schlüsselpersonen zu lange übersehen, führt das zu Ausfällen, Vertrauensverlust und sinkender Leistungsfähigkeit.
Frühzeitige Unterstützung ist keine Wohltat, sondern eine Investition in Gesundheit, Stabilität und unternehmerischen Erfolg.
Sie zahlt sich aus. Und zwar durch geringere Ausfallkosten, bessere Entscheidungsqualität und stabile Teams.
Wer Verantwortung trägt, braucht Klarheit, innere Ruhe und einen verlässlichen Umgang mit Belastung, damit Leistung dauerhaft gelingen kann.